Knjaschnin

Knjaschnin
Knjaschnịn,
 
Knjažnịn [-ʒ-], Jakow Borissowitsch, russischer Dramatiker, * Pleskau 14. 10. 1742 (1740 ?), * Sankt Petersburg 25. 1. 1791; schrieb spätklassizistische Tragödien und Komödien (»Čudaki«, postum 1793). Seine Tragödie »Vadim Novgorodskij« (postum 1793), wegen ihrer Kritik an der zaristischen Autokratie verboten und öffentlich verbrannt, beeinflusste die Literatur der Dekabristen. Knjaschnin übersetzte u. a. P. Corneille und Voltaire.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knjaschnin — Knjaschnin, Jak. Borissowitsch, geb. 1740 zu Pskow, gest. 1791, Soldat und Beamter, russischer Dichter, als Dramatiker geschätzt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Knjaschnin — Jakow Borissowitsch Knjaschnin (russisch Княжнин, Яков Борисович; * 3. Oktoberjul./ 14. Oktober 1742greg. in Pskow, † 14. Januarjul./ 25. Januar 1791greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter, Dramaturg und Übersetzer. Leben Jakow… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakow Borissowitsch Knjaschnin — (russisch Яков Борисович Княжнин; * 3. Oktoberjul./ 14. Oktober 1742greg. in Pskow; † 14. Januarjul./ 25. Januar 1791greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter, Dramaturg und Übersetzer. Leben Jakow… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakow Borissowitsch Knjashnin — Jakow Borissowitsch Knjaschnin (russisch Княжнин, Яков Борисович; * 3. Oktoberjul./ 14. Oktober 1742greg. in Pskow, † 14. Januarjul./ 25. Januar 1791greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter, Dramaturg und Übersetzer. Leben Jakow… …   Deutsch Wikipedia

  • Knjashnin — Jakow Borissowitsch Knjaschnin (russisch Княжнин, Яков Борисович; * 3. Oktoberjul./ 14. Oktober 1742greg. in Pskow, † 14. Januarjul./ 25. Januar 1791greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter, Dramaturg und Übersetzer. Leben Jakow… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewstignei Fomin — Jewstignei Ipatowitsch Fomin (russisch Евстигней Ипатович Фомин, in wissenschaftlicher Transliteration Evstignej Ipatovič Fomin; * 5.jul./ 16. August 1761greg. in Sankt Petersburg; † 17./28. April 1800 in Sankt Petersburg) war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewstignej Fomin — Jewstignei Ipatowitsch Fomin (russisch Евстигней Ипатович Фомин, in wissenschaftlicher Transliteration Evstignej Ipatovič Fomin; * 5.jul./ 16. August 1761greg. in Sankt Petersburg; † 17./28. April 1800 in Sankt Petersburg) war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakow — Jakov, Jakow und Yakov sind Varianten des Vornamens Jakob. Namensträger: Jakow Grigorjewitsch Bljumkin (1898–1929), linker Sozialrevolutionär, Mörder, Bolschewik, Tscheka Agent, GPU Spion, Trotzkist und ein Abenteurer Jakow Stanislawowitsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewstignei Ipatowitsch Fomin — Jewstignei Ipatjewitsch (Ipatowitsch) Fomin (russisch Евстигней Ипатьевич (Ипатович) Фомин, in wissenschaftlicher Transliteration Evstignej Ipat evič (Ipatovič) Fomin; * 5.jul./ 16. August 1761greg. in Sankt Petersburg; † 16.jul./… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”